Astronomie Kerpen

Die Astronomie-AG am Europa-Gymnasium

Über uns

In der Astronomie AG untersuchst du das Universum und erforschst, wie z.B. unser Sonnensystem und die Galaxien aufgebaut sind, oder was Weiße Zwerge und Schwarze Löcher sind. Gab es früher Leben auf dem Mars und wie findest du eine zweite Erde im Weltall? Weißt du, ob es einen Anfang und ein Ende des Universums gibt?

In der Astro-AG kannst du beobachten, auswerten und forschen. Du wirst Sternwarten, Ausstellungen zur Astrophysik und Astronomie sowie das Deutsche Luft – und Raumfahrtzentrum (DLR) besuchen.

Forschungshungrige Schüler einer Klasse 9 sind auch schon für einen Tag in die Fußstapfen großer Astrophysiker wie Stephen Hawkings getreten. Zu diesem astrophysikalischen Workshop lud uns Herr Alexander Küpper von der Universität zu Köln in das universitäre zdi-Schülerlabor ein. Nach einem kurzweiligen und fesselnden Vortrag von Herrn Küpper zur Einführung in die Suche nach anderen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems führten die Schüler in mehreren Kleingruppen unterschiedliche Untersuchungen zum Entdecken fremder Planeten durch und werteten die Untersuchungen in Anleitung wissenschaftlicher Mitarbeiter aus.

In den einzelnen Stationen ging es um die Transitmethode, Temperaturen auf anderen Planeten und den Einfluss des Treibhauseffekts und des Rückstrahlvermögens auf die Existenz von flüssigem Wasser und die Gefahren von unsichtbarer Strahlung auf das Entstehen von Leben.

Astronomie-Quiz

In unserem letzten Thema ging es darum, ein Astronomie-Quiz zu erstellen. Du findest es hier.

Teilnahme an der AG

Wir konnten dein Interresse wecken und du bist interresiert, an der AG teilzunehmen? Die AG findet jeden Donnerstag von 14:35 bis 16:05 Uhr in Raum 70 statt.

Wir freuen uns auf dich!